Trace der verschlüsselten Kommunikation
Wenn die interne Telefonie verschlüsselt wird (SIP via TLS intern), werden Nachrichten zwischen Telefon und SIP-Proxy der IPTAM® PBX nicht im Trace erscheinen. Zu diesem Zweck gibt es eine eigene Trace-Funktion, die die SIP-Nachrichten im Proxy in eine Datenbank schreibt. Die Funktion wird angeboten, wenn die interne Telefonie verschlüsselt wird.- - - -
- Alle vorhandenen SIP-Daten werden (ggf. eingeschränkt auf den Zeitraum) geliefert.
- Method
- Sie tragen einen SIP-Request, wie z.B. INVITE oder REGISTER in das Textfeld ein. Beim Download werden die betreffenden Nachrichten zur Verfügung gestellt, wobei zu einem Request auch die Antworten (z.B. 200 OK) gehören.
- Callid
- Der Inhalt des SIP-Headers CallId dient als Filterkriterium. Dieser Header ist eindeutig über z.B. einen Anruf (Rufaufbau, Klingeln, Rufannahme und Beenden).
- Text
- Ein Textmuster, das an beliebiger Stelle in einer SIP-Nachricht enthalten sein kann, z.B. die Rufnummer.
Hinweis
Bitte beachten Sie:
- Die Nachrichten dieser Trace-Funktion sind bedingt durch die softwarebasierte Aufzeichnung u.U. nicht immer in der richtigen Reihenfolge.
- Lassen Sie die Funktion nicht unnötig laufen, da sie u.U. eine hohe Auslastung zur Folge haben kann. Sollten Sie ungewöhnliches Verhalten Ihrer Anlage bemerken, deaktivieren Sie die Funktion.
- Sobald der SIP-Proxy neu gestartet wird, wird der Trace beendet. Kontrollieren Sie daher vor einer Messung, ob die Funktion aktiv ist.