Konfiguration von DECT Systemen
Für die mobile Kommunikation im Unternehmen haben sich DECT Systeme bewährt. Es gibt diese Systeme als Einzelzellen und Multizellen Systeme. Die IPTAM® PBX unterstützt die Voice over IP DECT Systeme der Hersteller Gigaset und Snom durch eine automatische Konfiguration (Provisioning). Die Zuordnung zu den Anwendern erfolgt anders als bei den Tischtelefonen und wird im folgenden beschrieben.Die DECT Systeme verhalten sich gegenüber der Telefonanlage wie ein Telefon mit (sehr) vielen Identitäten. In der Regel spiegelt eine Identität ein Mobilteil am DECT System wider. In kleineren DECT Systemen kann auch einen Zuordnung zwischen den VoIP Identitäten und den Mobilteilen in der IPTAM® PBX erfolgen. Die Anmeldung der Mobilteile (Registrierung) an den DECT Systemen erfolgt immer vom Mobilteil aus, wobei die Basisstation in den Zustand „Registrierungen annehmen“ gebracht sein muss. Die Einrichtung der Komponenten für einen Multizellenbetrieb erfolgt über die Web-Oberfläche der von der IPTAM® PBX provisionierten Komponente. Details zur Inbetriebnahme und Besonderheiten der unterschiedlichen Systeme finden Sie auf der Seite zu den Endgeräten verlinkt.
Auswahl des DECT Systems
Über den Button „ Konfig.“ in der Zeile „Weitere Identitäten“ können Sie die weiteren Anwender wie eingangs beschrieben wählen.
Bei einigen kleineren DECT Einzelsystemen (eine Funkzelle) können Sie im unteren Abschnitt Einfluss darauf nehmen, welches der Mobilteile ankommend und abgehend mit welchem Anwender verknüpft ist.
Hinweis
Die Mobilteile zeigen im Display in der Regel dem Namen des Anwenders an. Einige Systeme haben dafür eine Längenbegrenzung. Bei diesen Systemen nimmt die IPTAM® PBX eine automatische Anpassung vor, wenn der vollständige Name nicht genutzt werden kann (im ungünstigsten Fall wird die Nebenstelle angezeigt).
Sie können bei der Konfiguration Ihrer Anwender einen „Alias“ eintragen. Der dort eingetragene Wert wird als Beschriftung des Mobiltelefons bevorzugt.
Sie können bei der Konfiguration Ihrer Anwender einen „Alias“ eintragen. Der dort eingetragene Wert wird als Beschriftung des Mobiltelefons bevorzugt.