Backup und Wiederherstellen der Einstellungen
Erstellen eines Backups
- ob nur die Konfiguration der Anlage gesichert werden soll,
- ob auch die Passwörter der Anwender gesichert werden sollen,
- ob auch die von Ihnen konfigurierten Sprachmenüs gesichert werden sollen,
- ob auch alle im Voicemailsystem gespeicherten Ansagen und Nachrichten gesichert werden sollen,
- ob auch die Wartemusik gesichert werden soll und
- ob Firmware-Dateien mit gesichert werden sollen.
Nach dem Klick auf den Button „ Backup“ erstellt die Anlage eine Datei „pbxbackup.pbx“, die Sie über Ihren Browser auf Ihren PC herunterladen und unter einem beliebigen Namen abspeichern können. Es erscheint zunächst ein Fenster in dem die einzelnen Schritte dargestellt werden. Die Ansicht aktualisiert sich bis zur Fertigstellung, woraufhin ein Download-Link eingeblendet wird, über den der Download der Backup-Datei möglich ist.
Die Routing-Einstellungen und das Root-Passwort sind nicht Bestandteil des Backups.
Automatisches Backup
Sie können regelmäßig eine Backup-Datei generieren lassen, die alle oben erwähnten Optionen einschließt, und diese auf einem Netzwerk-Speicher ablegen lassen. Auf diese Weise erhalten Sie regelmäßige Sicherungen der Konfigurationen Ihrer IPTAM® PBX.Bei „Zeitpunkt“ können Sie festlegen, um welche Uhrzeit die Sicherung ausgeführt werden soll. Es empfiehlt sich, die Sicherung außerhalb der Hauptnutzungszeit Ihrer Telefonanlage durchzuführen. Sie können wählen, ob die Sicherung jeden Tag oder an einem bestimmten Wochentag (wöchentliche Sicherung) erfolgen soll.
Mit den Einstellungen bei „Backup-System“ wählen Sie, ob die einzelnen Dateien fortlaufend nummeriert werden oder einen Datums-Stempel im Dateinamen tragen sollen. Bei der fortlaufenden Nummerierung können Sie einstellen, wie viele Backup-Generationen Sie vorhalten möchten. Bei der Variante mit dem Datum im Dateinamen müssen Sie ggf. selbst alte Backup-Dateien aus Platzgründen entfernen.
Wenn Sie eine E-Mail Adresse hinterlegen, wird die Telefonanlage Fehlermeldungen dorthin verschicken. Falls Sie die Markierung bei „Nachricht nur im Fehlerfall“ entfernen, erhalten Sie über jeden Sicherungsvorgang eine E-Mail.
Wiederherstellen der Einstellungen
Wenn Sie das Kästchen „Default-Admin wiederherstellen“ aktivieren, können Sie sich nach dem Einspielen des Backups wieder mit dem Default Admin anmelden. Dies ist dann sinnvoll, wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Passwort sie für einen Administratoraccount in dem Backup vergeben haben, das sie gerade einspielen wollen.
Wenn die Einstellung „Telefonkonfigurationen aktualisieren“ aktiviert ist, werden die Konfigurationsdateien der Telefone anhand der Daten aus dem Backup neu generiert, andernfalls werden die gesicherten Dateien direkt verwendet. Setzen Sie diese Option unbedingt, wenn die IP-Adresse der Anlage sich gegenüber der aus dem Backup geändert hat oder wenn das Backup aus einer früheren Version der IPTAM® PBX stammt. Wenn Sie hingegen manuelle Änderungen an den Dateien vorgenommen haben, sollten Sie die Option nicht setzen. In allen anderen Fällen ist die Einstellung ohne Relevanz, weil die neu generierten Dateien den gesicherten entsprechen.