Einstellungen zur IP Netzwerk Verbindung
In der Regel werden Sie Ihre IPTAM® PBX in einem privaten Netz betreiben, das über eine Firewall vom Internet getrennt ist und in dem private IP-Adressen verwendet werden. Für die Anbindung an das Internet führt die Firewall eine Network Address Translation (NAT) durch.Firewall enthält SIP-ALG
Statische externe IP-Adresse
Dynamische externe IP-Adresse
Ändert sich die externe IP-Adresse Ihres Internet-Anschlusses (täglich oder auch seltener), so muss die IPTAM PBX davon Kenntnis erhalten. Dazu stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:- Sie tragen als externe IP-Adresse einen DynDNS Namen anstelle der IP-Adresse ein.
- Sie verwenden einen STUN-Server (z.B. den Ihres Providers), um die IPTAM PBX über Änderungen in Kenntnis zu setzen.
Lokale Netze (von NAT ausgenommen)
Nachdem Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, sollten Sie die Eingabe mit dem Button „Speichern“ sichern.Unter „Lokale Netze (von NAT ausgenommen)“ werden alle IP-Netze angegeben, in denen sich Ihre Anwender mit den IP-Telefonen (Softphone oder SIP-Phones) befinden. Diese muss die IPTAM PBX bei der Kommunikation von der NAT-Behandlung ausnehmen. Die Eingabe erfolgt in der CIDR Notation. Geben Sie dazu die Netzadresse wie gewohnt ein und stellen Sie die Maske durch einen Schrägstrich getrennt dar, wobei hier die Anzahl 1-Bits der Netzmaske angegeben wird. Das Class-C Netz 192.168.1.0 (Netzmaske“ 255.255.255.0) wird also als 192.168.1.0/24 geschrieben.
Nach Eingabe der Netzadresse in das Eingabefeld drücken Sie den „+“ Button, um das Netz der Liste hinzuzufügen. Nach der Eingabe können Sie weitere Netze ergänzen. Geben Sie alle Netze ein, in denen Telefonie betrieben werden soll.
Zum Löschen einzelner Netze aus der Liste wählen Sie den jeweiligen Eintrag in der Liste an und klicken Sie auf den „-“ Button.
Weiteres Vorgehen
Sollten Sie auf Ihrer Internet-Verbindung oder im Netz Ihres Providers eine Priorisierung der Sprachdaten einsetzen, sehen Sie dazu die Einstellung in „Abschnitt Class of Service“.Nach der Einstellung der IP Netzwerk Verbindung sollten Sie nun im Abschnitt Provider und Accounts Ihre SIP Provider anlegen.