Telefone und Anwender verwalten
Die Zuordnung eines konkreten Telefons zu einem Anwender erfolgt im Menü Telefone►Übersicht. Sobald für einen Anwender eine Telefonkonfiguration vorliegt, können Sie das Telefon automatisch konfigurieren. Dazu finden Sie das Vorgehen je nach Telefonmodell auf der Seite zu den Endgeräten verlinkt.Zuordnung eines Telefonmodells zu einem Anwender
Verwenden Sie eine Schablone, wenn Sie mehreren Anwendern Telefone mit gleichen oder ähnlichen Tastenbelegungen zuweisen wollen (Links dargestellte Ausklappbox). Ist das nicht der Fall können Sie ein Telefonmodell eingeben oder durch Anklicken des Icon auswählen.
Klicken Sie nach der Auswahl auf den Button „ Übern.“.
Klicken Sie auf „ Speichern“, um die Einstellungen zu übernehmen. Sie gelangen dann zur Konfiguration des Telefons.
Tastenkonfiguration
Sie sehen im umrandeten Bereich eine stilisierte Darstellung der Bedienelemente des Telefons. Um den Tasten eine Funktion zuzuweisen, wählen Sie den entsprechenden Button aus der Liste „Funktionen zur Auswahl“ aus und ziehen ihn per Drag & Drop auf die ausgewählte Taste. Bei den weiteren Elementen z.B. „Name o. Vorname“ oder „LED verpasste Anrufe“ klicken Sie auf das Element, um zwischen den möglichen Einstellungen zu wechseln.
Im oberen Bereich sehen Sie weitere Einstelloptionen. In der obersten Zeile sehen Sie hinter der Angabe des Telefonmodells den Link „MAC-Adresse“ (oder „MAC: xxx“). Ein Klick auf den Link öffnet eine Dialogbox zur Eingabe oder Änderung der für den Anwender hinterlegten MAC-Adresse seines Telefons. Bei neu eingerichteten Telefonen können Sie so die Inbetriebnahme vereinfachen, weil beim Starten des unbekannten neuen Telefons keine Interaktion wie die Eingabe der Nebenstelle erfolgen muss. Wenn Sie die vorhandene MAC-Adresse verändern, können Sie das bisher eingesetzte Telefon durch ein neues ersetzen. Die MAC-Adresse kann mit oder ohne Doppelpunkte eingegeben werden.
Die Zeile „Schablone“ wird angezeigt, wenn Sie eine Telefonschablone als Basis zur Konfiguration verwenden. Mit Hilfe des Buttons „ Tauschen.“ können Sie eine andere Schablone (für das gleiche Telefonmodell) zuweisen. Der Button „ Rücks.“ kann verwendet werden, um die Konfiguration wieder auf die Einstellungen der Schablone zurückzusetzen.
Der Button „ Konfig.“ in der Zeile „Weitere Identitäten“ führt zum Dialog zur Konfiguration weiterer Identitäten.
In der letzten Zeile im oberen Bereich können Sie einen Klingelton über den Button „ Klingelton“ festlegen. Zur Auswahl stehen die im Telefon verfügbaren eingebauten Klingeltöne sowie die Option „Aus Datei“.
Der Button „ Passwörter“ wird nur angezeigt, wenn Sie unter System►Passwörter die Verwendung individueller Passwörter für die Web-Oberfläche der Telefone vorgesehen haben.
Falls Sie Durchsagegruppen mit Multicast einsetzen, erscheint in der gleichen Zeile der Button „ Gruppen“ zur Konfiguration der Gruppenzugehörigkeit.
Weitere Optionen in der Übersicht der Telefone
In der Ansicht unter Telefone►Übersicht sehen Sie hinter jedem Anwender ein oder mehrere Icons. Mit einem Klick auf eines der Icons können Sie die Konfiguration bearbeiten, an das Telefon verschicken oder die Konfiguration löschen. Die Icons haben die folgende Funktion:| Icon | Funktion |
|---|---|
| Zuordnung eines Telefonmodells zu einem Anwender. Diese Option steht bei allen Anwendern zur Verfügung, bei denen noch kein Telefonmodell zugeordnet wurde. | |
| Die Telefonkonfiguration wird gelöscht. Ein bereits konfiguriertes Telefon wird zunächst weiter wie bisher verwendet werden können. Einige erweiterte Funktionen stehen nicht mehr zur Verfügung. | |
| Hiermit lösen Sie die Verknüpfung zwischen dem Anwender und dem konkreten Telefon (die intern hinterlegte MAC-Adresse wird gelöscht). Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie das Telefon z.B. nach einem Defekt austauschen wollen oder das Telefon für einen anderen Anwender nutzen wollen. | |
| Sie erhalten wieder die Ansicht der Tastenanordnung und können diese ändern. Sie können auch weitere Identitäten einrichten oder entfernen. | |
| Dieses Icon wird Ihnen nur angezeigt, wenn Änderungen an der Telefonkonfiguration vorliegen, die an das Telefon übertragen werden können. Durch einen Klick wird das Telefon zum neuen Einlesen der Konfigurationsdateien veranlasst. Je nach Telefonmodell führt das im Anschluss zu einem Neustart des Telefons. |