Verwaltung der Passwörter
Passwörter kommen in der IPTAM® PBX an unterschiedlichen Stellen zum Einsatz:- Für den Login an der Web-Oberfläche
- Für die Authorisierung der SIP-Kommunikation
- Bei provisionierten Telefonen für den Zugang zur Web-Oberfläche der Telefone
- Beim Fax-Server für den Fax-Client
Passwörter erscheinen als fünf Sterne. Die „Option für Passwort-Ansicht“ entscheidet, ob ein Augen-Symbol neben den Passwortfeldern erscheint. Wenn Sie die Option aktivieren, erscheint in allen Passwort-Feldern das Icon . Mit einem Klick darauf können Sie die Anzeige des jeweiligen Passwort ein- und ausschalten.
Passwörter der Web-Oberfläche
Die Anwender-Passwörter für die Web-Oberfläche können manuell bei den Anwendern konfiguriert oder automatisch generiert werden. Außerdem kann eine Passwort-Vergessen-Funktion aktiviert werden. Wenn diese aktiv ist, wird auf der Login-Seite ein entsprechender Link angeboten. Automatisch generierte Passwörter für die Web-Oberfläche und die Passwort-Vergessen-Funktion können nur eingesetzt werden, wenn die E-Mail Konfiguration erfolgt ist.Passwörter für die SIP-Kommunikation
Sie können die SIP-Passwörter der Anwender manuell einstellen oder automatisch generieren. Bei der Einstellung „Manuell“ legen Sie bei jedem Anwender unter TK-Anlage►Anwender das SIP-Passwort fest. Gerade wenn Sie die Telefone durch die IPTAM® PBX automatisch einrichten lassen (Provisionieren), benötigt niemand außerhalb die Kenntnis der SIP-Passwörter. In diesem Fall können Sie die Einstellung „automatisch“ wählen. Sollten Sie im Einzelfall ein Passwort benötigen (z.B. bei der Einrichtung eines Softphones), können Sie es sich unter TK-Anlage►Anwender anzeigen lassen. Wenn bereits Anwender eingerichtet sind und Sie diese Einstellung ändern, gilt folgendes:- Wechsel von „manuell“ auf „automatisch“
- Sie können wählen, ob für alle vorhandenen Anwender neue Passwörter generiert werden sollen oder nur für Anwender, die kein Passwort gesetzt haben. Nach dem Speichern werden die Telefonkonfigurationen aktualisiert.
- Wechsel von „automatisch“ auf „manuell“
- Die vorhandenen Passwörter werden nicht verändert und die Telefone werden nicht neu konfiguriert. Sie funktionieren somit unverändert weiter.