Einsatz und Konfiguration Gigaset N510 IP Pro

S510H-Pro.jpeg N510-IP-Pro.jpeg Die Firma Gigaset Communications GmbH bietet Voice over IP fähige DECT Lösungen an, mit denen die mobile Kommunikation auf DECT Basis in Verbindung mit IP-Telefonie möglich wird. Die IPTAM® PBX unterstützt Sie ab Version 3.0.4 beim Einsatz des Systems N510 IP Pro durch automatische Konfiguration (Provisioning). Für die manuelle Konfiguration, die bei älteren Versionen der IPTAM PBX anzuwenden ist, lesen Sie die Beschreibung zur manuellen Konfiguration.

Übersicht

Zunächst legen Sie fest, welche Anwender an der DECT-Basis eingerichtet werden sollen und wie die Zuordnung der Anwender zu den insgesamt möglichen sechs Mobilteilen erfolgen soll. Anschließend starten Sie die Basisstation neu. Danach melden Sie gegebenenfalls die Mobilteile in der passenden Reihenfolge an der Basisstation an (Siehe Dokumentation des Herstellers).

Funktionen am Mobilteil

Die Mobilteile werden automatisch so konfiguriert, dass ein kurzer Druck auf die Telefonbuchtaste das lokale Telefonbuch des Mobilteils und ein langer Tastendruck das zentrale Telefonbuch der IPTAM® PBX aufruft.

Konfiguration

Bei der automatischen Konfiguration (Provisionieren) legen Sie in der IPTAM® PBX eine Konfiguration für die DECT Basis fest. Wie im Abschnitt Verwaltung der Telefon-Konfigurationen beschrieben, legen Sie für einen Anwender den Telefontyp, in diesem Fall den Typ „N510 IP Pro“, fest. Dabei können Sie weitere Identitäten festlegen, die später den unterschiedlichen Mobilteilen zugeordnet werden. Sie geben auch die MAC-Adresse der betreffenden Basisstation ein.

Image Nach dem Speichern haben Sie, wie in der nebenstehenden Abbildung gezeigt, die Möglichkeit, die Identitäten den einzelnen Mobilteilen zuzuordnen. Der Zugang zur Konfiguration der Basis über das zugehörige Web-Portal oder von einem Mobilteil wird über eine vierstellige PIN gesichert. Legen Sie die PIN fest und speichern Sie die Einstellungen.

Starten Sie jetzt die Basis neu. Nach kurzer Zeit sollten sich die Identitäten an der IPTAM® PBX anmelden, was Sie unter Diagnose►SIP-Registry überprüfen können. Sollte die Anmeldung nicht stattfinden, starten Sie die Basis erneut.

Wenn Sie später Änderungen vornehmen wollen, Klicken Sie unter Telefone ►Übersicht auf das Bearbeiten-Symbol bei dem betreffenden Anwender. Sie gelangen dann erneut in den oben dargestellten Dialog, Nehmen Sie Änderungen bei den Anwendern vor, ändern Sie die PIN oder die Zuordnung der Mobilteile und speichern Sie die Einstellungen. In der Übersicht klicken Sie dann auf das dreieckige Symbol zum Konfigurieren des Telefons. Das DECT-Basis wird angewiesen, die Konfiguration neu einzulesen. Sollten Sie Veränderungen bei den Anwendern (Hinzufügen oder Löschen) vorgenommen haben, starten Sie anschließend die Basis neu (via Mobilteil oder über die Web-Oberfläche der Basisstation).