Telefone und Anwender verwalten
Die Zuordnung eines konkreten Telefons zu einem Anwender erfolgt im Menü Telefone ► Übersicht. Sobald für einen Anwender eine Telefonkonfiguration vorliegt, können Sie das Telefon automatisch konfigurieren.Zuordnung eines Telefonmodells zu einem Anwender
Tastenkonfiguration
In den Abbildungen ist beispielhaft ein Aastra 6731, ein Gigaset DE700 IP Pro, ein Snom 370 und ein Tiptel IP 286 gezeigt. Sie sehen jeweils stilisiert die Tastenanordnungen. Um den Tasten eine Funktion zuzuweisen, wählen Sie den entsprechenden Button aus der unteren Liste aus und ziehen ihn per Drag & Drop auf die ausgewählte Taste. Wollen Sie die Belegung ändern, ziehen Sie einfach die neue Funktion auf die Taste. Möchten Sie eine Funktion wieder löschen, ziehen Sie den Button „Ohne Funktion“ auf die entsprechende Taste.
Im oberen Bereich des Dialogs sehen Sie Informationen zum Telefonmodell und zur Schablone. Sofern Sie eine Schablone verwendet haben, sehen Sie dort einen Button „Rücksetzen“. Durch einen Klick darauf, werden die Tastenbelegungen wieder auf die Einstellungen der Schablone zurückgesetzt. Der Button „Ändern“ erlaubt es, die Zuordnung weiterer Identitäten zu bearbeiten. Bei einigen Telefonmodellen wird der Einsatz von Erweiterungsmodulen unterstützt. In diesem Fall sehen Sie einen Button „Konfigurieren“, durch den Sie das oder die betreffenden Module in ähnlicher Weise konfigurieren können.
Mit Klick auf den Button „Speichern“ sichern Sie die erstellte Konfiguration und gelangen zurück in die Übersicht.
Weitere Optionen in der Übersicht der Telefone
In der Ansicht unter Telefone ► Übersicht sehen Sie hinter jedem Anwender ein oder mehrere Icons. Mit einem Klick auf eines der Icons können Sie die Konfiguration bearbeiten, an das Telefon verschicken oder die Konfiguration löschen. Die Icons haben die folgende Funktion:Zuordnung eines Telefonmodells zu einem Anwender. Diese Option steht bei allen Anwendern zur Verfügung, bei denen noch kein Telefonmodell zugeordnet wurde. | |
Die Telefonkonfiguration wird gelöscht. Ein bereits konfiguriertes Telefon wird zunächst weiter wie bisher verwendet werden können. Einige erweiterte Funktionen stehen nicht mehr zur Verfügung. | |
Hiermit lösen Sie die Verknüpfung zwischen dem Anwender und dem konkreten Telefon. Sie können anschließend eine neue Zuordnung treffen. So kann das Telefon neu verwendet werden bzw. der Anwender ein anderes Telefon erhalten. | |
Sie erhalten wieder die Ansicht der Tastenanordnung und können diese ändern. Sie können auch weitere Identitäten einrichten oder entfernen. | |
Dieses Icon wird Ihnen nur angezeigt, wenn Änderungen an der Telefonkonfiguration vorliegen, die an das Telefon übertragen werden können. Durch einen Klick wird das Telefon zum neuen Einlesen der Konfigurationsdateien veranlasst. Je nach Telefonmodell führt das im Anschluss zu einem Neustart des Telefons. |