Lade...
 

Integration Snom-Telefone

Die IPTAM® PBX ist die kostengünstige und vollständige Kommunikationslösung für Ihr Unternehmen. Sie wird bevorzugt „vor-Ort“ (on-premise) betrieben. Es handelt sich dabei um eine Software-Lösung. Sie können sie auf eigener Hardware, als virtuelle Maschine oder fertig installiert als Appliance erhalten.

Die Snom-Telefone können dabei vor Ort, per VPN oder verschlüsselt über das Internet als Endgeräte an der IPTAM® PBX betrieben werden. Auch ein gehosteter Betrieb der IPTAM® PBX ist möglich.

In jedem Fall profitieren Sie dabei von der automatischen Konfiguration (Autoprovisioning) der Telefone durch die IPTAM® PBX: Sie legen fest, welches Telefonmodell für einen Anwender verwendet werden soll, legen die Tastenbelegung fest und starten das Telefon. Beim ersten Start wird im Dialog am Telefon nach der Nebenstelle gefragt, alternativ haben Sie bereits zuvor die MAC-Adresse des Telefone hinterlegt. Anschließend ist das Telefon konfiguriert. Alle späteren Änderungen (wie z.B. Klingelton, Hintergrundbild, Tastenbelegung,...) werden unterbrechungsfrei an das Telefon übertragen.

Tischtelefone

Snom Deskphones

Neben den üblichen Tastenfunktionen wie dem Besetztlampenfeld (BLF) können Sie Rufumleitungen in der IPTAM® PBX konfigurieren, Ruflisten aus der Telefonanlage abfragen und die Voicemail (auch als "Visual-Voicemail") bearbeiten. Die Telefone zeigen Statusinformationen zu aktiven Rufumleitungen oder (Zeit-)profilen. Das zentrale Telefonbuch der IPTAM® PBX steht komfortabel über eine Abfrage im T9-Style zur Verfügung.
Klicken Sie auf das Bild, um zur Konfigurationsanleitung zu gelangen.

Mobile Lösungen (DECT)

Snom Mobil

Sie legen in der IPTAM® PBX die Anwender fest, die den Mobilteilen der DECT-Basis zugewiesen werden sollen und hinterlegen die MAC-Adresse der Basis. Anschließend starten Sie die Basis. Nachdem Sie die Mobilteile registriert haben, sind diese funktionsbereit. Umleitungen und "Bitte-nicht-Stören"-Funktion werden zwischen Mobilteil und Telefonanlage synchron gehalten. Auch hier steht das zentrale Telefonbuch der IPTAM® PBX zur Verfügung.
Klicken Sie auf das Bild, um zur Konfigurationsanleitung zu gelangen.

Hospitality Serie

Snom Hospitality

Bei diesen Geräten legen Sie in der IPTAM® PBX die Wählregeln fest und konfigurieren Kurzwahlen (wie z.B. für die „Rezeption"). Für die Konfiguration tragen Sie entweder die MAC-Adresse ein oder nutzen ein Sprachmenü zur Eingabe der Nebenstelle.

Lösungen für Konferenzräume

Snom C520 Skaliert Snom C620 Skaliert

Die beiden Konferenzsysteme unterscheiden sich in der Anschlusstechnik: Das C520 verfügt über einen LAN-Anschluss mit PoE. Klicken Sie auf das Bild, um zur Konfigurationsanleitung zu gelangen.
Das C620 verfügt über eine eigene DECT-Basis und kann dabei flexibel platziert werden. Die Konfiguration erfolgt daher auch analog zu den DECT-Systemen.

Weitere Geräte

Snom SP800 Skaliert Snom Pa1 Skaliert

Das links abgebildete IP Tischtelefon-Terminal konfigurieren Sie in der IPTAM® PBX durch festlegen der MAC-Adresse. Nach dem Neustart können Sie das Terminal vom PC aus über das Web-Interface des Gerätes steuern. Die Audio-Verarbeitung erfolgt anders als bei Softphones im Gerät und hat daher gleiche Qualität wie die Tischtelefone.

Das rechts dargestellte Durchsagesystem konfigurieren Sie ebenfalls durch Eingabe der MAC-Adresse. Das System kann in unterschiedlichen Szenarien eingesetzt werden, da es über diverse Schnittstellen verfügt:
  • Für Durchsagen über angeschlossene Lautsprecher oder Verstärker
  • Für Türsteuerungen (Mikrofon und Lautsprecher, elektrische Ein- und Ausgänge)
In der IPTAM® PBX konfigurieren Sie die Funktion der Ein- und Ausgänge.