Einsatzbeispiel: Anbindung an das öffentliche Netz
Verwendung von ISDN

Die IPTAM
® PBX kann via ISDN mit dem öffentlichen Telefonnetz verbunden werden. Dabei werden unterschiedliche interne ISDN-Karten ebenso wie externe Medien-Gateways unterstützt. Alle ISDN-Anschlusstypen wie Mehrgeräte- und Anlagenanschlüsse können verwendet werden. Anlagenanschlüsse werden als S
0 (Basisanschluss) und S
2m (Primärmultiplexanschluss) unterstützt. Sie finden eine Beschreibung der Konfiguration interner ISDN-Karten sowie Mediengateways in unserem Wiki.
Verwendung von Internet Telefonie

Die IPTAM
® PBX kann mit Hilfe von SIP-Providern über das Internet an das öffentliche Telefonnetz angeschlossen werden. Dabei können entweder ein bzw. mehrere
SIP-Einzelaccounts (sie repräsentieren eine öffentliche Telefonnummer) oder ein
SIP-DDI Account (entsprcht einem Anlagenanschluss mit einem Rufnummerblock) eingesetzt werden. Sie können auch eine
Kombination aus einem SIP-DDI Account und einem oder mehreren SIP-Einzelaccounts einsetzen.
Gemeinsamer Einsatz von ISDN und Internet Telefonie
Die obigen Szenarien können auch kombiniert werden. Sie können sich bei der Einrichtung der Internet-Telefonie für das manuelle Wahlverfahren entscheiden und mit Hilfe unterschiedlicher Amtskennziffern die Anwender von Fall zu Fall den Weg wählen lassen. Oder Sie etnscheiden sich für das automatische Wahlverfahren. Dann werden Anrufe zunächst über Internet-Telefonie geführt. Ergänzend können Sie auch mit Hilfe von
Least Cost Routing die Wegewahl durchführen lassen.