Fax Betrieb
Die IPTAM PBX unterstützt das Medium Fax in vielfältiger Weise. Sie können vorhandene Fax-Geräte oder Fax-Server an der IPTAM PBX betreiben oder den in der IPTAM PBX integrierten Fax-Server verwenden. Auch ein gemischter Betrieb ist möglich und häufig auch sinnvoll, da sowohl Fax-Server als auch Fax-Geräte ihre Vorteile haben.Fax-Server
Sie richten eine oder mehrere Fax-Nebenstellen ein. Fax-Sendungen, die von einer Fax-Nebenstelle empfangen werden, stellt der Fax-Server an eine jeweils hinterlegte E-Mail Adresse zu. Für den Fax-Versand können beliebige Client-Programme für den in der IPTAM PBX integrierten Hylafax-Server verwendet werden oder Sie nutzen die E-Mail-zu-Fax Funktion.- Empfangene Fax-Sendungen lassen sich einfach an mehrere interne Empfänger verteilen. Setzen Sie als E-Mail Empfänger einfach einen Mail-Verteiler ein.
- Empfangene Werbesendungen lassen sich ressourcensparend löschen. Kein Papier- und Tonerverbrauch.
- Liegen die zu sendenden Dokumente elektronisch vor, lassen sie sich komfortabel ohne vorherigen Ausdruck verschicken.
Fax-Geräte
Ein Fax-Gerät scannt Dokumente per Einzug und übermittelt das Fax über die analoge Schnittstelle. Beim Empfang gelangen die Fax-Dokumente zunächst in einen Speicher bevor sie direkt ausgedruckt werden.- Liegen die zu sendenden Dokumente in Papierform vor, ist es in der Regel einfacher, diese über ein Fax-Gerät zu versenden als sie einzuscannen und über den Fax-Server zu verschicken.
- Werden bestimmte empfangene Dokumente immer als Papier benötigt, ist es einfacher, ein Fax-Gerät zu nutzen, als das Fax per E-Mail zu erhalten und dann auszudrucken.
Ein gemischter Betrieb von Fax-Geräten und dem Fax-Server ist also wünschenswert und sehr häufig anzutreffen. Tipp: Möchten Sie den Vorteil des einfachen Versandes über ein Fax-Gerät mit dem einfachen Empfang über den Server kombinieren, so tragen Sie einfach die Fax-Nebenstelle des Fax-Servers als Absender-Kennung in Ihr Fax-Gerät ein. Jemand der Ihre Fax-Sendungen beantwortet wird dann die Antwort an den Fax-Server schicken.
Formen der Integration
Fax-Gerät am analogen Port
Analoger Port (FXS)
Fax-Gerät über internen ISDN-Anschluss
ISDN-Terminaladapter
Fax-Gerät und Voice over IP
Voice-over-IP Adapter (ATA)
Fax-Server
Fax-Server und ISDN
Fax und das T.38 Protokoll
Bei dem T.38 Protokoll handelt es sich um einen Protokoll-Standard der ITUInternational Telecomunication Unionzur Übertragung von Fax-Nachrichten über das Internet-Protokoll (Fax over IP). Dabei wird das Fax in Echtzeit jedoch nicht als Tonsignal über das Datennetz übertragen. Die Einrichtung der IPTAM PBX für den Einsatz von T.38 finden Sie im Abschnitt 4.1Fax-Übertragung mittels T.38 Protokoll.