Inhalt dieses Artikels |
Einsatz und Konfiguration der Mitel (Aastra) IP-Telefone an der IPTAM® IP Telefonanlage
Der Hersteller Mitel (ehemals Aastra) bietet mit den IP-Telefonen der Familien Aastra 673xi und 675xi hochwertige Endgeräte unterschiedlicher Leistungsfähigkeit. Neben diesen beiden Famileien unterstützt die IPTAM® PBX auch die Geräte 6865i, 6867i und 6869i. In der Regel verfügen die Geräte über einen integrierten Switch 10/100 Mbit/s (oder Gigabit) sowie eine Stromversorgung über Power-over-Ethernet (PoE). Nähere Informationen zu den Geräten finden Sie auf der Homepage des Herstellers.Die folgenden Funktionen können auf Tasten gelegt werden:
- Beseztlampenfeld,
- Zielwahl,
- Rufumleitungen,
- Permanente Rufumleitung ein/aus
- Standard-Rufumleitung,
- Gruppe umleiten,
- Do-no-Disturb (Chef-Sektretärin-Funktion), Bitte-nicht-stören,
- Zentrales Telefonbuch, Internes Telefonbuch,
- Ruflisten,
- Zweitanruf (Anklopfen), Voicemail,
- Agent (Anmeldung an Warteschlange oder Klingelgruppe),
- Gegensprechen
- DTMF