E-Mail-zu-Fax Funktion einrichten
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie zunächst den Fax-Server konfigurieren und mindestens eine Fax-Nebenstelle einrichten. Die Konfiguration erfolgt dann im Menü Fax►Einstellungen.
Zum Schutz vor Missbrauch lässt die Anlage das Einliefern nur von definierten IP-Adressen aus zu. Beim Einsatz einzelner Geräte, die die E-Mail direkt an die Telefonanlage per SMTP übergeben, tragen Sie die einzelnen IP-Adressen in die Liste ein. Wenn die Geräte einen Mailserver für die Anlieferung nutzen oder wenn Sie die Fax-Sendungen aus einem E-Mail-Client heraus initiieren, so muss hier die IP-Adresse des Mailservers eingetragen werden.
Wichtig
Sollten Sie ein Mail-Gateway nutzen, um die E-Mails an die Telefonanlage zu übergeben, achten Sie unbedingt auf eine korrekte Routing-Konfiguration auf dem Mailgateway, um Missbrauch auszusschließen.
Der Username (Anteil vor dem @-Zeichen) aus der Absender E-Mailadresse wird genutzt, um die Fax-Nebenstelle anhand des Accounts zu identifizieren. Wenn Sie also einen Anwender „Hans Mustermann“ mit dem Account „hans“ in Ihrer IPTAM PBX eingerichtet haben und die Telefonanlage eine E-Mail von „hans@example.com“ erhält, die an „0123456@fax.firma.de“ gerichtet ist, wird die Fax-Nebenstelle des Anwenders „Hans Mustermann“ genutzt, um das Fax an die Rufnummer „0123456“ zu versenden. Nach dem Versand erfolgt eine eventuelle Bestätigung an die für diese Nebenstelle hinterlegte E-Mail Adresse.