Fax-Übertragung mittels T.38 Protokoll
Fax-Übertragung über das Internet durch SIP-Provider ist in der Regel nicht stabil möglich, da die Übertragung sehr störanfällig ist. Eine Möglichkeit, hier Abhilfe zu schaffen ist das T.38-Protokoll, bei dessen Einsatz die Fax-Daten nicht als Audio-Signal über das Datennetz übertragen werden. Auch beim Einsatz externer SIP-Gateways zum ISDN kann dieses Protokoll Anwendung finden. Bei Einsatz der Mediengateways Berofix des Herstellers Beronet wird die Fax-Übertragung automatisch mittels des T.38 Protokolls ausgeführt.Die IPTAM® PBX bietet die Möglichkeit, Fax-Nachrichten im Protokoll T.38 zu übertragen. Wenn das betreffende Endgerät (z.B. ein entsprechender ATA) ebenfalls das Protokoll T.38 unterstützt, wird das Fax transparent durch die IPTAM® PBX übertragen. Falls das Endgerät kein T.38 unterstützt übernimmt die IPTAM® PBX die Rolle eines T.38 Gateways.
Zur Konfiguration aktivieren Sie den T.38-Betrieb durch Setzen des Häkchens in der Konfiguration des SIP-Providers oder des SIP-Gateways wie in den Abbildungen gezeigt .